An dieser Stelle sei Ute (Landvogt) für das tolle Frühstück gedankt. Es hat hervorragend geschmeckt.
Uns allen!
Die Gespräche mit anderen Guppybekloppten sind durch nichts zu ersetzen, durch kein Forum und auch keine Telefonunterhaltungen!
Und wie angenehm ist es, mit Michael einen Experten für Fischkrankheiten, deren Behandlung und vor allem deren Nichtbehandlung in den eigenen Reihen zu wissen. Wiieder einmal wurde deutlich: Keine Behandlung ohne gesicherte Diagnose. Man richtet sehr viel mehr Schaden an, als Nutzen. Zudem sind die Medikamente, die man zur Behandlung einsetzt meist wesentlich teurer als die Kosten eben einer solche Diagnose durch einen Spezalisten! Vom Verlust seines Bestandes reden wir erst gar nicht!
Eine echte Bereicherung und vor allem eine Beruhigung. Wenn denn mal der worst case eintritt....
Ich geb mal seine Adresse weiter, denn auch andere Liebhaber und Züchter haben sicherlich Bedarf!
Prof. Dr. Michael Lierz
Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische
Justus-Liebig Universität Giessen
Frankfurter Str. 91-93, 35392 Giessen
Tel.: 0641-9938431
Fax: 0641-9938439
Eigentlich, eigentlich.....hatte ich meine kleine Canon A520 mitnehmen wollen und jede Menge Bilder knipsen zu können.
Kurz vor dem Aufbruch bemekrte ich, die Akkus waren leer!
Schande über mein Haupt! Und die Spiegelreflex wollte ich nicht mitschleppen.
So bleibt der Fotobeitrag hier auf ein Bild beschränkt.
Ich habe meinen Freund Dieter gebeten es zu machen:
Das Bild hat nicht die beste Qualität, es wurde ohne Blitz gemacht. Denn es soll die Originalfarbe wiedegeben.
Gezeigt wird ein blauer Wildfang Heros. Ich (und die anderen auch nicht) habe sowas vorher noch nie gesehen. Die Tiere hat Ute von Prof Ziemek übernommen, der sie wohl von Hr. Stawikowski bekommen hatte.
Die Gruppe ist für das große Schaubecken im Eingangsbereich vorgesehen!
Und hier werden sie sicher jede Menge Bewunderer finden!
Nochmals, wir bedanken uns bei Rolf und Ute, es war wie immer ein großes Erlebnis!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen