So, bevor die Bilder folgen, einige Worte.
Zu den Vorträgen. Leider waren zu wenige Zuhörer dort.
Der sehr gute und interessante erste Vortrag hatte nur 20 Besucher, der zweite sogar noch weniger.
Das hatten beide nicht verdient, sehr schade.
Da macht sich Zajac große Mühe, auch finanzieller Art, und dann dieser maue Zuspruch!
Zudem war der überwiegende Teil der Tiere sehr ansprechend präsentiert in 60er Becken, mit schwarzem Kies und gut bepflanzt!
Nur wenige waren in der bekannten Ausstellungsanlage plaziert und ausgestellt. Alle waren in guter Kondition und schwimmfreudig, wobei die Albino Ausnahmen die Regel bestätigen!
Zu den Guppys: Einige recht gute waren vertreten. So die Saddlebacks, die wirlich farblich gut waren, mit Top Weibchen versehen. Die Galaxys waren gut, die auch die Mos Halbfiligran Rot waren ansehnlich. Die HS Gelben waren Nachzuchten der auf der Veranstaltung in Leun erstandenen Tiere. die sogenannten Bumblebees waren farblich brillant, formlich aber noch verbesserungsbedürftig.
Interessant waren die Endler Varianten und die Pictas und anderen Wildformen.
Ein Wort zum Abschluss: Es waren gelungene Guppytage, denen ich mehr Zuspruch gewünscht hätte. Wir vom CAGD haben uns dort wohl gefühlt, viel eingekauft und hatten schöne und vergnügliche Stunden. Viele alte Bekannte getroffen, nette Gespräche geführt und kräftig Werbung für unsere Sache gemacht. Mehr kann man wohl nicht erwarten von solchen Veranstaltungen. Wir sind auf Dortmund sehr gespannt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen