Mittwoch, 4. Januar 2012

Besuch bei Karsten

Mein Freund Karsten hatte sich entschlossen, eine Anlage zu bauen.
Hilfe hatte er von Tobias und Sebastian Landvogt.
Da mir die Sache gut gefällt, habe ich mich entschossen einen kleinen Bericht hier auf meinem Blog einzustellen. Ich besuchte ihn am letzten Freitag im Jahr 2011.
Zudem weiss ich, das Guppyleute (Jajaja, ich auch...) furchtbar neugierig sind und an den Anlagen anderer Züchter immer Interesse haben.
Also, lasst Bilder sprechen.....

Die untere Etage, mit zwei grossen Becken die für die aussortierten Tiere da sind. Sozusagen Auffangbecken für weniger gute Guppys.



Rolf hatte seinen Söhnen eingefahrene Filter mitgegeben. So kann man davon ausgehen, das ein Besatz in relativ kurzer Zeit möglich sein wird. Die Filter aber sind eigentlich wie auf den Bildern zu sehen ist HMF. Die Schläuche werden, sobald der Peak nicht mehr auftreten kann wieder entfernt, inklusive der Tek Air Filter.



Die mittlere Reihe, bestückt mit 60er Becken. Die Filter waren auch hier bereits eingefahren, und das Wasseraufbereitungsmittel, vorsorglich eingebracht ist gut zu erkennen. Was von Interesse ist, die Lichtleiste ist LED!


Die obere Reihe, ebenfalls bestückt mit Tek Air Filtern und bestehend aus 12 L Becken.





Verrohrung, Luftabgänge sowie die Konstruktion mit Querbalken, befestigt mit sehr langen Schrauben ist hier gut zu erkennen. Auf meinen Rat wird Karsten noch zusätzliche Winkel anbringen (Ich bin ein Sicherheitsfreak, ich gebs zu)


Diese Zuchtnetze sind wohl mittlerweile vielen Züchtern gut bekannt. Natürlich ist der Wasserstand noch niedrig und wird, sobald das Netz in Gebrauch kommt, erheblich erhöht.


 Betrieben und belüftet wird alles mit diesem kleinen Kompressor. Auch hier, wenn alles richtig an seinem Platze ist, wird der Kompressor nicht mehr auf dem Boden stehen, sondern oben auf einer Ablage sein.


In seinem Büro und Arbeitszimmer hat Karsten noch drei 80er Becken, bepflanzt und eingerichtet stehen.


Mir gefiel der Javafarn so gut, das ich nicht umhin konnte ein Bild davon zu machen. Ebenfalls sehr schön ist im anderen 80er die Riesen Echinodorus.


Kommen wir zum wichtigsten in einer Anlage, nämlich den Guppys. Karsten hat sein Herz an Mos. Nelke verloren, und beabsichtigt diese zu züchten. Hier ein vier Monate altes Männchen.


Eines der Zuchtmännchen von Karsten. Sehr schön zu erkennen die gute Farbe und wie neugierig das Kerlchen ist. Wie ein Guppy eben zu sein hat.


Zuchtweibchen, mit guter Beflossung und sehr schönem Muster in der Schwanzflosse.


Nachwuchs, man wird sehen, wie er sich entwickelt.


Ein weiteres von Karsten geliebtes Projekt. Diese Filigranen fallen ab und an aus dem Nelke  Stamm. Das Bild wäre besser, aber die blinden Stellen an der inneren Scheibe des Beckens verhindern absolute Schärfe. Trotzdem ist das feine Filigran gut zu erkennen.


Zum Abschluss nochmals eine Pflanze, einen Javafarn.


Und noch ein Bild, nach dem Besatz mit Tieren und dem einbringen von Vitaminen, die das gefärbte Wasser erklären.

Die Becken sind noch karg, werden aber noch mit Holz, Pflanzen wie Moosen und Moosbällen sowie auch einigen Solitärpflanzen weiter bestückt. Die Anlage läuft so gut, das Karsten sich entschlossen hat, im Flur noch ein Gestell mit 60ern zu bauen. Kennen wir doch alle irgendwie, oder?
Ich jedenfalls wünsche ihm viel Freude, viel Erfolg und alles Gute für seine züchterische Zukunft. Wir vom CAGD werden ihm alle Unterstützung geben, die wir nur können!
Karsten, loss jonn!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen